Potenziell lebensverlängernd
Die Volkskrankheit Parodontitis, landläufig auch häufig Parodontose genannt, kann nicht nur zum Zahnverlust führen. Sie begünstigt auch systemische Erkrankungen, von Herz-Kreislauf-Leiden bis hin zu Krebs. Gründe genug, die Entzündung des Zahnbetts konsequent zu bekämpfen.
Die ersten Symptome schleichen sich fast unmerklich ein, über lange Jahre nehmen viele Patienten nicht wahr, dass eine Entzündung in ihrem Mundraum kontinuierlich fortschreitet. Typische Hinweise sind Zahnfleischbluten und Reizempfindlichkeit. Das Zahnfleisch bildet sich zurück, woraufhin die Zahnhälse erkennbar werden und die Zähne sich optisch verlängern. Die Gründe dafür können in einer suboptimalen Mundhygiene, Zigarettenkonsum, einer geschwächten Immunabwehr oder auch manchen Stoffwechselerkrankungen liegen. Wird nicht gegengesteuert, droht die Zerstörung des Zahnbetts.
Entscheidend für die Behandlungsaussichten ist der Zeitpunkt der Erkennung. In frühen Stadien kann eine Parodontitis in der Regel gut in Schach gehalten werden – auch deshalb sollten Sie nicht auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt verzichten. Die Behandlung hat zum Ziel, die bakterielle Plaque zu zerstören und die Entzündung aufzuhalten, dem geht eine gründliche Reinigung der betroffenen Stellen voran.
Die Parodontitis-Behandlung bildet einen der Schwerpunkte unserer Praxis. Mit modernster Diagnostik, bewährten Therapiemethoden und viel Erfahrung helfen wir auch Ihnen dabei, die Parodontitis in den Griff zu bekommen.
Kontakt
Zahnarztpraxis Kantstrasse
Lien Hoang Phuong
Kantstr. 54
10627 Berlin
Charlottenburg
Telefon: 030 – 31 38 579
Telefax: 030 – 31 99 14 97
kontakt@zahnarzt-kantstr.de
Sprechzeiten
Mo | 09:00 – 18:00 Uhr |
Di | 09:00 – 18:00 Uhr |
Mi | 09:00 – 18:00 Uhr |
Do | 09:00 – 18:00 Uhr |
Fr | nur nach Vereinbarung |
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vietnamesisch
Arabisch